fröling P4 Pellet Pelletskessel
|
||
Vom Niedrigenergie- bis zum Mehrfamilien-Haus |
||
![]() |
||
Fröling setzt mit dem neuen P4 Pellet internationale Maßstäbe in Sachen Technik und Design. Mit der ausgeklügelten, vollautomatischen Funktionsweise bietet dieses neue Produkt aus dem Hause Fröling perfekten Komfort. Bei der Bestimmung des Wärmebedarfs spielen vor allem die beheizte Wohnfläche und die Bauweise eine maßgebliche Rolle. Der P4 Pellet wird in zehn verschiedenen Leistungsgrößen angeboten und kann mit seinem breiten Leistungsspektrum und der modulierenden Betriebsweise sowohl in Niedrigenergie- Häusern als auch in Objekten mit größerem Wärmebedarf eingesetzt werden. Auch die Einbindung in ein bestehendes Heizungsumfeld ist möglich. Das intelligente Regelungsmanagement der Fröling Lambdatronic P 3200 übernimmt sämtliche Kontrollfunktionen bis hin zur Fernüberwachung mittels PC oder Handy. |
 |  ![]() |
![]() |
||
Â
Modernste Technologie |
||
![]() |
||
![]() |
||
 ![]() |
 |  |
Der neue Pelletskessel mit den besonderen Vorteilen: |
||
![]() |
 |  |
|
 |
|
![]() |
||
 Clever bei Einbringung und Installation |
||
![]() |
||
Merkmal: Plug and Play Ihre Vorteile:
Der P4 Pellet zeigt bereits bei der Einbringung in Ihren Heizraum wichtige Vorteile auf. Durch seine Kompaktheit wird die Montage des P4 Pellet auch in engen Heizräumen zum Kinderspiel. Sämtliche Komponenten sind bereits fertig verdrahtet. Falls erforderlich sind einzelne Komponenten mit wenigen Handgriffen demontierbar. Die Einbringung kann geteilt erfolgen. Dies macht den P4 Pellet auch für Lösungen in der Sanierung hoch interessant. |
 | ![]() |
|
 |  |
 ![]() |
 |
Merkmal: Mehrschaliger Wärmetauscher in 3-Zug-Bauweise
Der patentierte Mehrkreis-Wärmetauscher ermöglicht beim P4 Pellet ei nen in jeder Hinsicht optimal angepassten Betrieb. Eine externe Rück laufanhebung ist nicht erforderlich. Dies führt in Verbindung mit der gleitenden Betriebsweise zu einer be trächt lichen Ersparnis im Verbrauch. Die spezielle Kesselkons truk tion verhindert eine Taupunktunterschreitung und sichert dem P4 Pellet eine sehr lange Lebensdauer. Die 3-Zug-Bauweise lenkt den Weg der Abgase im Kessel mehrfach um und sorgt so für eine außergewöhnlich effiziente Ascheabscheidung.  Merkmal: Geringer Reinigungsaufwand Ihre Vorteile:
Mit dem P4 Pellet entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt. Der automatische Schieberost ermöglicht einen komfortablen und wartungsfreien Betrieb. Wie bei jeder Holzverbrennung fällt auch beim Verfeuern von Pellets Asche an. Diese wird beim P4 Pellet au tomatisch in zwei Aschebehälter transportiert, die einfach und bequem entleert werden können.  Merkmal: Energie-Effizienz Ihre Vorteile:
Bei der Entwicklung des P4 Pellet wurde größtes Augenmerk auf Energieeffizienz gelegt. Dies wird auch durch die Auszeichnung des Kessels mit dem Blauen Engel und dem österreichischen Umweltzeichen eindrucksvoll bestätigt. Der P4 Pellet verbraucht im Betrieb wenig Strom und hält somit die Betriebskosten gering. |
|
 |
 |
Merkmal: Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse und Lambdaregelung Ihre Vorteile:
Das serienmäßige, drehzahlgeregelte Saugzuggebläse sorgt für die exakte Luftmenge bei der Verbrennung. In Verbindung mit der Lambdaregelung werden optimale Verbrennungsbedingungen geschaffen. |
 |
|
|
 |
 |
![]() |
 |
Merkmal: Raumluftunabhängiger Betrieb Ihre Vorteile:
Niedrigenergie-Häuser verfügen über eine geschlossene Gebäudehülle. In herkömmlichen Heizräumen kommt es durch die notwendigen Zuluft-Öffnungen zu unkontrolliertem Wärmeverlust. Dies wird bei raumluftunabhängigen Heizkesseln aufgrund des direkten Luftanschlusses vermieden. Darüber hinaus wird die Temperatur der zugeführten Verbrennungsluft durch ein integriertes Vorwärmsystem erhöht und somit die Effizienz der Anlage gesteigert. |
![]() |
 |  |
Merkmal: Umfangreiches Sicherheitskonzept Ihre Vorteile:
Das Fallrohr ergibt in Verbindung mit dem geprüften Absperrschieber-Brenner und dem Absperrschieber-Lagerraum ein doppeltes Schleusensystem. Der Selbsttest vor dem Start der Anlage und die automatische Fehlerdiagnose ergänzen dieses einzigartige Sicherheitskonzept. |
 | ![]() |
 ![]() |
 |  |
![]() |
 |
Neue Option: Brennwerttechnik
|
 |  |  |
![]() |